Zumal durch Fällarbeiten in den Wäldern für die Tiere Stress entsteht und wichtiger Rückzugs- und Lebensraum verloren geht. Daher empfinden Tierschützer es als „absolut unverantwortlich“ wenn man Hunde in Wald und Flur unbeaufsichtigt frei laufen lässt.
Problematisch ist insbesondere der Umstand, dass wildernde Hunde mit einem „Erfolgserlebnis“ immer wieder auf die Jagd nach Wildtieren gehen. Daher wird an alle Hundebesitzer appelliert, ihre Hunde in Wald und Feld an der Leine zu führen. Bitte beachten: auch der zahmste Hund hat einen Jagdreiz.
Grundsätzlich gilt daher, dass der vierbeinige Freund immer in Ruf- und Sichtweite bleiben soll und den Kommandos seiner Aufsichtsperson folge leistet. Sollte ein Hund nicht oder nicht richtig auf seine Aufsichtsperson hören, gilt die vorgenannte Ruf- und Sichtweite nicht, dann sollte das Tier immer angeleint geführt werden.
Zeugen können sich an das Babenhäuser Ordnungsamt wenden (Tel.: 06073-60251). hz
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
22.01.2022
Babenhausen: Freilaufender Hund reißt Reh
Meist gelesene Artikel
Neueste Kommentare
Kommentiert am 14.10.2020
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Kommentiert am 06.10.2020
Direkte Fragen ausdrücklich gewünscht
Direkte Fragen ausdrücklich gewünscht
Kommentiert am 05.10.2020
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Kommentiert am 02.10.2020
Vielfalt, Offenheit, Transparenz und Fairness... …
Vielfalt, Offenheit, Transparenz und Fairness... …
Kommentiert am 01.10.2020
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Babenhäuser CDU – viel Lärm, wenig Neues
Kommentare