Als erster Erfolg konnte bei der Gründungsversammlung vermeldet werden, dass für einen möglichen Waldkindergarten in den Kaisergärten bereits die finanziellen Mittel für einen Bauwagen zur Verfügung stehen, der als Rückzugsort für eine Wald-Kita-Gruppe genutzt werden kann.
Der Förderverein Kita Kaisergärten hat die ideelle und finanzielle Unterstützung der zukünftigen Kindertagesstätte auf dem ehemaligen Kasernengelände als Vereinszweck festgelegt. Die Anschaffung von Lern- und Spielmaterialien ist hier ebenso vorgesehen wie die Realisierung von Konzerten oder Museen. Die Förderung und Unterstützung der Kita-Bildungsangebote steht im Fokus des Fördervereins.
Mit Spannung wird vom Förderverein die weitere Entwicklung der Kita-Kaisergärten erwartet (nächste Stadtverordnetenversammlung ist am 29.08.2019). Die Ausgestaltung einer „Überbrückungs-Kita“ im sogenannten Boardinghouse könnte der erste Baustein einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem noch nicht bekannten Träger der Kindertagesstätte werden. hz
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
07.08.2019
Kommentare