Mittlerweile erfolgen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze zur Verfügung stehen und daher wurde nun erstmalig das Anmeldesystem optimiert. Anmeldungen waren ausschließlich über die Wuselbasar-Homepage möglich und es wurde aus dem System heraus eine Infomail versandt, zu welchem Termin die Anmeldung freigeschaltet wurde. Somit konnte sichergestellt werden, dass alle Interessenten die gleiche Chance für die Teilnahme beim Herbst-Wuselbasar am Sonntag (4.) hatten.
Der Wuselbasar in der Harreshäuser Mehrzweckhalle ist für seine professionelle Organisation und Durchführung, weit über die Grenzen von Babenhausen hinweg, bekannt. Anbieter und Käufer kommen mittlerweile aus dem Bereich (Darmstadt–Offenbach). Vier Kassen, davon eine Schnellkasse, und seit Frühjahr 2014 sogar Scanner Kassen, für schnelleres kassieren, sind hier ein deutliches Zeichen. Durch eine von den Verkäufern im Internet geführte Artikel Liste erhalten diese eine exakte Abrechnung über die vorgenommenen Verkäufe. Beim Wuselbasar im Frühjahr wurden alle Kassen sogar mit einem Bondrucker ausgestattet, Käufer bekommen nun einen Kassenbon und haben damit den Einkauf genau im Blick.
Neben den über 10.000 angebotenen Artikeln die bei jedem Wuselbasar angeboten werden (einmal im Frühjahr und einmal im Herbst), steht auch die reichhaltige Kuchentheke im Fokus der Besucher. Im Foyer gibt es neben den leckeren Backwaren auch ein Programm für die Kinder, dies sorgt für einen entspannten Einkauf.
Für dieses entspannte Einkaufserlebnis sorgen rund sechzig Helfer die beim sortieren, bei der Aufsicht oder beim einpacken helfen. Das Team vom Wuselbasar besteht im Kern aus acht Frauen: Carina Schilling, Sabine Veith, Sabine Liebing, Steffi Weidler, Helene Kreis, Daniela Wegner, Nicol Daria und Katja Spielmann. Durch die Unterstützung von Partnern und Kindern gestaltet sich der Wuselbasar aber zu einem echten „Familienevent“.
Die Erlöse der Wuselbasare werden verschiedenen Einrichtungen und Organisationen für und mit Kindern gespendet. Babenhäuser Schulen, Kindergärten und Vereine profitierten bereits davon.
Der nächste Wuselbasar findet am 5. November, in der Mehrzweckhalle Harreshausen, als ein vorsortierter Spielzeugbasar statt. hz
Sie befinden sich hier: Homepage › Babenhausen und Umgebung › Die unerwartete Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
14.09.2016
Kommentare