Die Vize-Landrätin trägt als Sozialdezernentin die Verantwortung für das Kommunale Jobcenter des Landkreises Darmstadt-Dieburg, die Kreisagentur für Beschäftigung. Beim jüngsten Austausch ging es um ein breites Themenspektrum: Um die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement im kommunalen Jobcenter und dem damit verbundenen Personalbedarf, um die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien und um anstehende Beschäftigungsprojekte, wie etwa das Programm „Arbeit statt Arbeitslosigkeit.“
Ein positives Fazit des Abgeordneten-Gesprächs zog Initiatorin Rosemarie Lück als Sozialdezernentin des Kreises: „Wir können mit solchen Gesprächen die Abgeordneten für die Situation und für die Bedürfnisse unseres kommunalen Jobcenters sensibilisieren, auf der anderen Seite erfahren wir aus erster Hand, was in Wiesbaden oder Berlin in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik aktuell angesagt ist: Ein für beide Seiten gewinnbringendes Format!“ ho
Rubrik: Meldungen aus dem Landkreis
02.04.2014
Im Dialog mit den Abgeordneten aus der Region
Kreisagentur für Beschäftigung informiert Bundes- und Landesebene

Gesprächsbereit: Die Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann und Patricia Lips, Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Rosemarie Lück, die Landtagsabgeordnete Heike Hofmann, Roman Gebhardt, Leiter des Kommunalen Jobcenters, Christina Brahm, Jobcenter-Mitarbeiterin, der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Rolf Meyer und Kreistagsabgeordneter Walter Busch-Hübenbecker haben die Arbeitsmarktpolitik im Blick. Foto: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kommentare