Dabei wurde Sankt Martin mit seinem Pferd auf einem kurzen Rundgang von wunderschönen, selbstgebastelten Laternen und munter gesungenen Liedern begleitet. Als er auf einen frierenden Bettler traf, ist er von seinem Pferd gestiegen und hat seinen warmen Mantel mit dem armen Mann geteilt. Auch die Teilnehmer des Martinsumzugs konnten sich im Anschluss bei Glühwein, heißem Apfelsaft und einer Suppe aufwärmen. Die Kinder haben sich über ihre Martinsbrezeln gefreut, die von der Raiffeisenbank Schaafheim gespendet wurden, und über die Feuerwehr, die für uns die Straßen abgesichert hat.
Die Krabbelgruppe Radheim-Mosbach mit ihren Räumlichkeiten im linken Flügel der alten Schule in Radheim besteht seit ca. 15 Jahren. Derzeit werden die Räume täglich durch eine unserer fünf Gruppen genutzt. Interessierte Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren sind zum Schnuppern herzlich eingeladen und finden Informationen unter www.krabbelgruppe-radheim-mosbach.de. (Text/Foto: M. Aldinger)
Sie befinden sich hier: Homepage › Babenhausen und Umgebung › Laternenumzug zu Sankt Martin in Radheim
Rubrik: Babenhausen und Umgebung
11.11.2014
Kommentare